
Sala y Gómez (auch Salas y Gómez, {esS|Isla Sala y Gómez}, Rapanui: Motu Motiro Hiva) ist eine Insel im Pazifischen Ozean, 381 km östlich der Osterinsel auf 26° 27` südlicher Breite und 105° 28` westlicher Länge gelegen. Die Insel erhielt ihren Namen von den spanischen Kapitänen José Salas Valdés, der die Insel am 23. August 1793 sich.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sala_y_Gómez

Sala y Gomez , einsam gelegene Felseninsel im Stillen Ozean, nordöstlich von der Osterinsel, der östlichste Punkt Polynesiens (105° 20' westl. L. v. Gr.), 4 qkm (0,07 QM.) groß, aus zwei durch niedriges Land verbundenen Höhen bestehend, fast durchaus kahl, von zahllosen Wasservögeln bewohnt. Die Insel ist nach dem Spanier benannt, der sie 179...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

chilenische Südseeinsel vulkanischen Ursprungs, nordöstlich der Osterinsel, 0,1 km 2, felsig, unbewohnt; 1793 entdeckt und durch ein Gedicht A. von Chamissos bekannt geworden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sala-y-gomez
Keine exakte Übereinkunft gefunden.